Senfkörner oder Senfsaat gelb ganz 80g Glas
Beschreibung
Senfsaat kann vielfältig zum Einlegen und Würzen verwendet werden.
Sauerbraten, eingelegter Hering und Mixed Pickles sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Die kleinen Körner entwickeln erst durch Zerstoßen in Kombination mit Flüssigkeit ihren würzig-scharfen, leicht nussartigen Geschmack.
Typische Gerichte mit Senfkörnern:
Cornichons, eingelegtes Gemüse (Mixed Pickles, Kürbis, Gurken oder Silberzwiebeln), Kohlgerichte und Sauerbraten bekommen durch Senfkörner den letzten und unverzichtbaren Pfiff.
In der indischen Küche gibt man schwarze geröstete Senfsamen an Gemüsegerichte oder Joghurtsaucen.
Sauerbraten, eingelegter Hering und Mixed Pickles sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Die kleinen Körner entwickeln erst durch Zerstoßen in Kombination mit Flüssigkeit ihren würzig-scharfen, leicht nussartigen Geschmack.
Typische Gerichte mit Senfkörnern:
Cornichons, eingelegtes Gemüse (Mixed Pickles, Kürbis, Gurken oder Silberzwiebeln), Kohlgerichte und Sauerbraten bekommen durch Senfkörner den letzten und unverzichtbaren Pfiff.
In der indischen Küche gibt man schwarze geröstete Senfsamen an Gemüsegerichte oder Joghurtsaucen.
Beschaffenheit:: | ganz |
Besoderheiten:: | Hochwertige und reine Naturqualität |
passt zu:: | Eintöpfe Fisch Fleisch Gemüse Marinaden orientalische Gerichte Salat Suppen Suppen/Eintopf |
Füllmenge: | 0,08 Kg |
Rezeptempfehlung
Eingelegter Kürbis "süß-sauer"
Zutaten:
Zutaten:
- 1 1/2 kg Kürbisfleisch, in nicht zu kleine Würfel geschnitten
- 750 ml Wasser
- 250 ml Essig, weinwürziger
- 750 g Zucker, ( feine Raffinade )
- 1 Handvoll Senfkörner, ( um die 10 g )
- 1/2 Handvoll Ingwer, getrocknete Stückchen ( um die 4 g )
Zubereitung:
5 Einmachgläser à 0,5 l bereitstellen.
Die für den Sud angegebenen Zutaten in einen großen Topf geben, aufkochen lassen, umrühren bis der Zucker gelöst ist. Die Kürbiswürfel hinzufügen und glasig kochen. Portionsweise mit dem Sud in die Gläser füllen.
Die mit Ring und Deckel verschlossenen Gläser im Einkochtopf 25 - 30 Minuten bei 75 °C einkochen ( sterilisieren ).
Nach dem Abkühlen die Gläser herausnehmen, abtrocknen und mindestens 2 Monate durchziehen lassen.
Guten Appetit wünscht Ihnen das Team von Gewürzvielfalt!