Paprika Rosen scharf hochrot
Beschreibung
Paprika edelsüß und Paprika scharf unterscheiden sich nur durch den Schärfegrad.
Verwendung:
Paprika kann sowohl zum Mitgaren als auch zum Nachwürzen verwendet werden.
Einzig beim Anbraten in der Pfanne in Öl ist Vorsicht geboten. In diesem Fall kann Paprikapulver auf Grund der hohen Hitze einen bitteren Geschmack entwickeln.
Bekannte Gerichte: Gulaschgerichte, Paprikawürste, Chili con Carne, Pörkölt, Romesco-Soße
Verwendung:
Paprika kann sowohl zum Mitgaren als auch zum Nachwürzen verwendet werden.
Einzig beim Anbraten in der Pfanne in Öl ist Vorsicht geboten. In diesem Fall kann Paprikapulver auf Grund der hohen Hitze einen bitteren Geschmack entwickeln.
Bekannte Gerichte: Gulaschgerichte, Paprikawürste, Chili con Carne, Pörkölt, Romesco-Soße
Beschaffenheit:: | gemahlen |
Geschmack:: | scharf |
passt zu:: | Aufläufen Brot Bruschetta dunkeln Fleischsorten Koteletts Fleisch Frischkäse Gebäck Geflügel Gemüse Gans Gulasch Geeignet für alle Alltagsgerichte Gemüseaufläufen Kartoffelgerichten Käse Kräftige Fleischsorten Lamm Pasta-Saucen Rind Reisgerichten Schwein |
Füllmenge: | 0,05 Kg |
Rezeptempfehlung
Käse Aufstrich
Zutaten:
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 200 g Camembert
- 100 g Frischkäse
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Paprika scharf
- Schnittlauchröllchen
Zubereitung:
Die Zwiebel würfeln. Camembert und Frischkäse vermengen und die Zwiebelwürfel dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Zum Abschluß die Schnittlauchröllchen darunter heben.
Guten Appetit wünscht Ihnen das Team von Gewürzvielfalt!