Harissa Gewürz
Beschreibung
Gewürzmischung mit Olivenöl vermischen und durchziehen lassen. Bestens geeignet für Couscous, Reisgerichte, arabische Mezze oder nur zum Nachwürzen bei Tisch.
Die Gewürzmischung mit etwas heissem Wasser quellen lassen, abkühlen und mit einem geschmacksneutralem Öl zu einer Paste verrühren.
Sie stammt aus Nordafrika und würzt Suppen, Eintöpfe, insbesondere Tomatensaucen, aber auch Mayonnaise.
Sie eignet sich ebenso zum marinieren von Geflügel, Lamm, u.a. Fleischsorten, Fisch sowie als Dip zu gegrilltem Fleisch.
Man kann das Gewürz auch ohne anrühren benutzen.
Achtung sehr scharf!!!
Die Gewürzmischung mit etwas heissem Wasser quellen lassen, abkühlen und mit einem geschmacksneutralem Öl zu einer Paste verrühren.
Sie stammt aus Nordafrika und würzt Suppen, Eintöpfe, insbesondere Tomatensaucen, aber auch Mayonnaise.
Sie eignet sich ebenso zum marinieren von Geflügel, Lamm, u.a. Fleischsorten, Fisch sowie als Dip zu gegrilltem Fleisch.
Man kann das Gewürz auch ohne anrühren benutzen.
Achtung sehr scharf!!!
passt zu:: | Eintöpfen Fisch Fleisch Geflügel Gemüse Gegrilltes Fleisch Lamm Reisgerichten |
Füllmenge: | 0,05 Kg |
Rezeptempfehlung
Feine Zucchinisuppe
Zutaten:
- 5 Zucchini
- 5 große Kartoffeln
- 1 Becher Schmand
- Brühe
- 1/2 TL Harissa Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer
Die Kartoffel schälen, die Zucchini säubern und beide Enden abschneiden, die Schale belassen.
Beides in Würfel schneiden und in klarer Fleischbrühe kochen.
Die Hälfte der Brühe abschöpfen und beiseite stellen.
Die Kartoffel/Zucchini mit einem Pürierstab (fein oder grob) pürieren.
Je nach Belieben die Suppe mit der Fleischbrühe vermischen, anschließend den Schmand und Harissa unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmecken ausgezeichnet in Butter angeröstete Brötchen- oder Weißbrotwürfel.
Guten Appetit wünscht Ihnen das Team von Gewürzvielfalt!
Zutaten
- Chillies
- Paprika
- Knoblauch
- Cumin
- Coriander
- Salz